YOGAFESTIVAL 2022
Deine Teacher
LINE-UP
MONTAG 04.07.
Montag 04.07.
9:00 bis 10:15 Uhr
Begrüßung
Eröffnung
Wir legen ein Mandala aus Naturmaterialien. Dies ist ein kleines Dankeschön an Mutter Erde, es verbindet uns und sieht einfach wundervoll aus.
Gerne kannst du mitmachen, bring einfach Dinge, die kompostierbar sind mit.
DANKE an die Blumenspende von Wassermann Floristik
Kinder der Klasse 3c, aus der Pestalozzi Grundschule in Erlangen, singen das beliebte Mantra; Lokah samastah sukhino bhavantu .
Übersetzt bedeutet dies „mögen alle Wesen in allen Welten glücklich sein“
Carmen Köhler hat die Leitung der Klasse. Sie integriert Achtsamkeit, Kinderyoga und Mantren in den Unterricht.
Kinder lernen so schon frühzeitig einen bewussten Umgang mit ihrem Körper und einen konstruktiven Umgang mit ihren Emotionen.
Südindien ausgebildet.
Montag 04.07.
16:00 bis 17:15 Uhr
Dolpo Tulku Rinpoche
Atempraxis
Pranayama – Heilsame Atemübungen für Körper und Geist mit Dolpo Tulku
Rinpoche
Die sanften Pranayama-Übungen fördern die Verbindung von Körper und Geist und helfen
uns, innere Offenheit zu entwickeln.
Dolpo Tulku Rinpoche wird eine leicht zu erlernende Kombination aus verschiedenen
Atemübungen (Pranayama) zeigen, die wir ohne großen Zeitaufwand in unseren Alltag
integrieren können. Diese kraftvollen Übungen aus der indischen und der tibetischen Nam
Chö Tradition sprechen subtile Bereich unseres Körpers an und helfen uns Stress und
angestaute Emotionen loszulassen. Dolpo Tulku Rinpoche wurde in beiden Tradition im
Namdroling Kloster in Südindien ausgebildet.
Montag 04.07.
18:00 bis 19:15 Uhr
Dolpo Tulku Rinpoche
Vortrag
Die Ursache von negativen Emotionen auflösen – Destroying the source
of negative emotions
Englisch mit deutscher Übersetzung
Wir alle wünschen uns inneren Frieden und einen ruhigen entspannten Geist. In
unserem Alltag jedoch werden wir häufig von einer Vielzahl an Emotionen gebeutelt.
Dolpo Tulku Rinpoche wird in seinem Vortrag besonders darauf eingehen, wie wir
unsere unterschiedlichen, oft unbewussten negativen Emotionen, besser erkennen
und ihnen entgegenwirken können, um ein positives Leben zu führen.
DIENSTAG 05.07.
Dienstag 05.07.
9:00 bis 10:15 Uhr
VERONIKA KARL
YOGALEHRERIN
BDY/EYU
Yogapraxis
Yoga als Anker in diesen Zeiten |
Yoga birgt in sich diesen wunderbaren Schatz, dass es uns gerade in solchen Zeiten, wie wir sie alle gerade erleben, eine ganz besondere Stütze und Kraftquelle sein kann. Übungen mit dem Körper, dem Atem und auch auf der mentalen Ebene sollen uns helfen, diesen Schatz zu entdecken und zu nutzen |
Dienstag 05.07.
16:00 bis 17:15 Uhr
BÄRBEL WAGENBRENNER
YOGALEHRERIN
Yogapraxis
Hatha-Vinyasa-Yoga: Die Asanas fließen zusammen. Spüre die Einheit von Atem und Bewegung – wir üben achtsam: Halten und Loslassen, Fokus und Hingabe
Dienstag 05.07.
18:00 bis 19:15 Uhr
HILDE KÖRNER
YOGALEHRERIN
Yogapraxis
Lu Jong wird auch als tibetisches Heilyoga bezeichnet und ist eine alte tibetische Praxis der Tantrayana- und Böntradition.
Lu Jong hat seine Wurzeln in der tibetischen Medizin, in welcher das Gleichgewicht der Emotionen zum Heilungsprozess unweigerlich dazugehört.
Wir beginnen mit der 9 fachen Reinigungsatmung, welche die 3 Hauptkanäle und die damit verbundenen negativen Emotionen reinigt.
Dann rezitieren wir das Mantra Om AH Hung, welches das angesammelte Karma der Handlungen, der Rede und des Geistes reinigen kann.
Nach der Reinigung kultivieren wir die Ruhe des Körpers, die innere Stille und die offene Weite des Herzens, welches die Qualitäten sind, die sich mit dem Üben entwickeln.
Es folgen die 5 Hauptübungen aus dem Lu Jong um die Elemente auszugleichen und auch hier die entsprechenden Qualitäten zu entwickeln.
Durch die Kombination von Position, Bewegung und Atmung, hat Lu Jong eine ausgleichende Wirkung im Bereich des Körpers, der Emotionen und fördert die Klarheit im Denken.
Der sanfte und gleichzeitig auch kraftvolle Bewegungsablauf hilft dabei, die innere Mitte zu stärken und mit fortgeschrittener Übung ein Gefühl von Weite, Ausgeglichenheit und innerer Stärke zu integrieren.
MITTWOCH 06.07.
Mittwoch 06.07.
09:00 bis 10:15 Uhr
DR. IVO STRASSER
YOGALEHRER
Yogapraxis
Mittwoch 06.07.
16:00 bis 17:15 Uhr
STEFAN PLASCHKA
YOGALEHRER
Yogapraxis
Mittwoch 06.07.
18:00 bis 19:15
Anika Frey
YOGALEHRERIN
Yogapraxis
Durch die Klänge von Mantras (Gesang, Harmonium & Gitarre) eröffnen sich dir neue
Erfahrungswelten in deiner Yogapraxis. Langes Halten der Asanas lässt dich tief in dich
selbst eintauchen und schafft so eine besondere Körperwahrnehmung und tiefe
Entspannung.
Bitte bringe eine Decke mit und wenn du magst/hast ein Yogakissen/Block – wir freuen
uns auf dich!
DONNERSTAG 07.07.
Donnerstag 07.07.
9:00 Uhr
DR. FLORIAN JANIK
SCHIRMHERR
Worte auf der Insel
Donnerstag 07.07.
ca. 9:15 bis 10:30 Uhr
CHRISTIANE
SCHMITZ
YOGALEHRERIN
Yogapraxis
achtsam durchgeführten Yoga-Übungen helfen das Körpergefühl zu verbessern und können bestehende Fehlhaltungen und Gelenksprobleme verbessern.
In diesem Sinne gibt es eine Flow-Stunde mit Hatha und Ashtanga-Elementen im Einklang mit der Natur .. spüre die Erdung auf der Wiese!
Überprüfe deine Verfassung gerade JETZT und folge spielerisch…Nichts muss!“
Donnerstag 07.07.
16:00 bis 17:00 Uhr
SANDRA MÜLLER
Kinderyoga
Donnerstag 07.07.
18:00 bis 19:15 Uhr
CARMEN WENZL
YOGALEHRERIN
Yogapraxis
Überraschung
Überraschungsgast
KLAUS & KLANG
Klangmystiker
Klaus spielt ganz spontan zwischen den Stunden für dich. Lass dich überraschen.
+ 49 176 432 88 733
+49 9131 935 11 99
YOGA-COCKTAIL
Der YoMotion Cocktail
GREEN TANTRA
Die Vereinigung von "exotic & mind"
- vegan
- mit und ohne Alkohol
NUR im Juli 2022
MANDALA AUSSTELLUNG
Mandala Ausstellung
Der Mandala-Weltrekord 2019 hat 2 Menschen dazu inspiriert in der Corona-Zeit, ganz viele Mandalas zu malen.
Wir freuen uns riesig, diese auszustellen. Mehr Info bald....
GRUSSWORT UNSERES SCHIRMHERREN
Auszug aus dem Grusswort:
…Wir wissen heute nicht, unter welchen Bedingungen wieder größere Veranstaltungen und Festivals stattfinden können, nach denen wir uns alle wieder sehnen. Das stellt
Veranstalter vor große Herausforderungen. Es erfordert heute Optimismus und Mut, in Vorbereitungen einzutreten. Mein Respekt gilt daher den Machern des Open-Air-Yoga-Festivals, die voller Tatendrang und Zuversicht sich ihrem Sport hingeben.
In der Pandemie haben wir gelernt, Individualsport zu betreiben. Aber Sport in Gesellschaft mit Gleichgesinnten macht einfach noch einmal viel mehr Spaß.
Neueinsteiger lassen sich dadurch viel leichter begeistern und gewinnen.
Als Schirmherr drücke ich ganz fest die Daumen, dass das Festival inmitten der Stadt auf der Wöhrmühlinsel eine Menge Yoga-Begeisterte anzieht. Ich wünsche allen
Teilnehmenden kräftigende und zugleich entspannende Erfahrungen beim Mitmachen und Hineinschnuppern in diese Trend-Sportart.
Ihr
Dr. Florian Janik
Oberbürgermeister
TICKETS
Auch dieses Jahr sind die Yogastunden und Vorträge wieder kostenlos. Wir bitten zur Unterstützung unseres Projektes um eine Spende. Deine Spende ist ein Crowdfundigbeitrag für kostenlose Kinderyogastunden in Erlangen
Hol dir dein kostenfreies Ticket. Du findest den Link direkt unter den Stunden oder hier der Link zur Übersicht:
INFO
WETTER: bei starkem Regen sagen wir 1 Stunde vorher ab, diese Info findest du auf dieser Website und auf dem Anrufbeantworter unter 09131 – 9324402
- Kostenfreies Ticket: bitte melde dich an, wenn du diese Möglichkeit nicht hast, komm einfach so
- Matte/Unterlage: bitte deine mitbringen
- Dixi-Klo: auf der Wiese
- Open Air: es findet alles draußen statt
- Lautsprecheranlage: Wenn du etwas schwer hörst, wähle einen Platz in der Nähe der Anlage
- Parken: siehe unten / ORT
- Fotografieren: wir fotografieren, um den Menschen einen Eindruck des Festivals zu vermitteln. Wir halten uns hier an die rechtlichen Vorgaben. Wir veröffentlichen keine Einzelbilder (außer wir haben eine Freigabe), sondern nur Gruppenfotos
- Gäste-Yogabuch: wir legen ein Teilnehmerbuch aus, trag dich dort gerne ein und verbreite deine Eindrücke. Du unterstützt uns auch sehr mit liken, teilen und weitersagen. DANKE !!!