mit dabei 2023
TIMELINE
Montag 03.07
9:00-10:15 Uhr
Mantren Chanten
Dienstag 04.07
Mittwoch 05.07
16:00-17:15 Uhr
Yogapraxis
Carmen Wenzl
Donnerstag 06.07
Kinderyoga
TEACHER
Dolpo Tulku Rinpoche
Montag 03.07.
16:00 bis 17:15 Uhr
18:15 bis 19:30 Uhr
Stefan Plaschka
YOGALEHRER
Yogapraxis
Mittwoch 05.07.
18:00 bis 19:15 Uhr
Yoga nach Swami Sivananda „Rishikesh-Reihe“
Diese Yogasequenz beginnt mit einer Anfangsentspannung zum Ankommen bei
sich selbst. Nach einer kurzen Begrüßung und einem Mantra wird eine
einfache Atemübung angeleitet gefolgt von Surya Namaskar (Sonnengruß).
Einige Dehn- und Kräftigungsübungen bereiten dann auf die Asanas vor.
Die Asana-Reihe gliedert sich in Umkehrhaltungen, Vor- und Rückbeugen,
sowie Drehhaltungen. Alle Stellungen werden eine kurze Weile gehalten
und es bleibt nach dem Lösen immer Zeit zum Nachspüren.
Eine ausgiebige Tiefenentspannung, das Mantra OM und Lokah samastah
sukinoh bhavantu runden die Yogastunde feinfühlend ab.
Anika Frey & Alexander Brandt
YOGALEHRER:IN
Christoph Mautz
Musiker & Ayurvedakoch
Yogapraxis mit Livemusik
Mittwoch 05.07.
16:00 bis 17:15 Uhr
Dive deep – Yin&Mantra
In dieser Yin-Mantra-Stunde tauchen wir wiedereinmal tief ein in die heilende Schwingung von Harmonium, Gitarre und Gesang. Angeleitet von Anikas schöner Stimme haben wir alle die Möglichkeit, nada brahma – die Welt ist Klang – am eigenen Leib zu erfahren. Du bist eingeladen mitzusingen, zu summen oder einfach nur zu lauschen.
Wir und das gesamte Team vom friedrich31 gehen davon aus, dass diese außergewöhnliche Stunde dazu beiträgt, dass die YoMotion-Woche eine ganz besondere wird!
Wir freuen uns sehr auf euch!
Hilde Körner
YOGALEHRERIN
Yogapraxis
Mittwoch 05.07.
16:00 bis 17:15 Uhr
Lu Jong wird auch als tibetisches Heilyoga bezeichnet und ist eine alte tibetische Praxis der Tantrayana- und Böntradition.
Lu Jong hat seine Wurzeln in der tibetischen Medizin, in welcher das Gleichgewicht der Emotionen zum Heilungsprozess unweigerlich dazugehört.
Wir beginnen mit der 9 fachen Reinigungsatmung, welche die 3 Hauptkanäle und die damit verbundenen negativen Emotionen reinigt.
Dann rezitieren wir das Mantra Om AH Hung, welches das angesammelte Karma der Handlungen, der Rede und des Geistes reinigen kann.
Nach der Reinigung kultivieren wir die Ruhe des Körpers, die innere Stille und die offene Weite des Herzens, welches die Qualitäten sind, die sich mit dem Üben entwickeln.
Es folgen die 5 Hauptübungen aus dem Lu Jong um die Elemente auszugleichen und auch hier die entsprechenden Qualitäten zu entwickeln.
Durch die Kombination von Position, Bewegung und Atmung, hat Lu Jong eine ausgleichende Wirkung im Bereich des Körpers, der Emotionen und fördert die Klarheit im Denken.
Der sanfte und gleichzeitig auch kraftvolle Bewegungsablauf hilft dabei, die innere Mitte zu stärken und mit fortgeschrittener Übung ein Gefühl von Weite, Ausgeglichenheit und innerer Stärke zu integrieren.
Ich freu mich auf dich, liebe Grüße Hilde
Was ich liebe:
Menschen mit Yoga, Musik und Meditation an ihren innersten Wesenskern zu erinnern.
Daraus entwickelt sich eine entspannte, kraftvolle Präsenz im Alltag.
Sandra Müller
YOGALEHRER
Kinderyoga
Donnerstag 06.07.
16:00 bis 17:15 Uhr
Anmeldung erforderlich
Schlängel dich wie eine Kobra, brülle wie ein Löwe, verwurzel dich wie ein Baum. Spielerisch lernst du deine ersten Asanas, dehnst deinen Körper, vertiefst deine Atmung und entspannst bei einer Traumreise. Und hast dabei noch viel Spaß
Carmen Wenzl
YOGALEHRERIN
Yogapraxis
Dienstag 04.07.
18:00 bis 19:15 Uhr
Im Yoga ist mein Favorit das Hatha Yoga mit dem Schwerpunkt Yin Yoga,
das das Fließen und die Hingabe an dich selbst tief zulässt.
So schön das in einer Yogastunde zu zelebrieren.
Tauche mit mir ab, auf eine Reise zu Dir.
Durch eine sanfte Entspannung lässt Du vom Alltag los,
ein Pranayama wird deinen Geist beflügeln,
intensive Asanas aktivieren Deinen Körper,
in einer Abschlußentspannung wirst Du Deinen ruhigen Geist genießen
und Dich selbst in jeder Zelle spüren.
Anschließend an die Stunde gebe ich einen kleinen Workshop zu dem Thema „Weiblichkeit leben“ / „Weiblichkeit spüren“, in dem Du als Frau einfach NUR SEIN kannst, Deine Frau lebst, ohne irgendwelche Erwartungen erfüllen zu müssen.
Ich freue mich auf Dich und unser gemeinsames Yoga, und ebenso darauf,
wenn Du Dich auf das kleine Abenteuer des Workshops einlässt und wir uns gemeinsam in unserer Weiblichkeit bereichern.
Namasté Ihr Lieben,
ich bin Carmen Wenzl aus Möhrendorf, und führe seit nunmehr 10 Jahren
mein Yoga Studio „beWEGung ZU DIR“, sowie meine Heilpraktiker (psych.) praxis mit den Schwerpunkten Weiblichkeitsentwicklung, syst. Begleitung und der Familienaufstellung.
Ich bin Yogalehrerin aus Leidenschaft und Überzeugung, achtsames Ankommen bei sich selbst, in jeder Yogastunde und somit immer mehr in Deinem Alltag…
Ich liebe es ganz bei mir anzukommen, im Körper, im Geist und der Seele und genau das auch meinen Yogis geben zu können.
Mit meiner systemischen Arbeit zu bereichern und die Selbstentwicklung von Menschen zu unterstützen, erfüllt mich sehr. Die Familienaufstellungsarbeit ist immer wieder, wie ein Wunder und leitet uns sanft zu unserer wahren Mitte. Es ist für mich ein Geschenk Menschen mit dieser Arbeit zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Bärbel Wagenbrenner
YOGALEHRERIN
Yogapraxis
Donnerstag 06.07.
18:00 bis 19:15 Uhr
Bärbel Wagenbrenner Yogalehrerin BDYoga Advanced Yogalehrerin AYI – Yin-Yoga Dechsendorfer Str. 14, 91054 Erlangen Mobil. + 49 170/3843808
Paula Andrea Santa
YOGALEHRERIN
Yogapraxis
Mittwoch 05.07.
9:00 bis 10:15 Uhr
Mobil:+ 57 310 6092300 / +49 1774894380
Dr. Florian Janik
SCHIRMHERR
Begrüßung
Montag 03.07.
18:00 bis 18:15 Uhr
Liebe Yoga-Freund*innen und die es werden wollen,
zum fünften Mal bereits findet in unserer Stadt wieder das beliebte Yoga-Festival unter freiem Himmel statt. Es richtet sich an Menschen aller Altersstufen. Erfahrene Yoga-Lehrer*innen wollen ihre Begeisterung für diesen wohltuenden Sport an Groß und Klein, an Geübte und Ungeübte herantragen.
Gerade die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig sportliche Gesundheit und das Sozialleben in unserer Gesellschaft sind. Diese kostenfreien Übungseinheiten sind ein wunderbares Angebot an die Menschen in unserer Stadt. Das ist nicht selbstverständlich und dafür danke ich den Initiator*innen und Organisator*innen sehr herzlich. Ein solches Festival auf die Beine zu stellen, bedeutet viel Leistungsbereitschaft, Arbeit und Fleiß.
Als Schirmherr lade ich Sie ein: Kommen Sie vorbei und haben Sie Freude beim Hineinschnuppern in diese kräftigende und zugleich entspannende Sportart.
Ihr
Dr. Florian Janik
Oberbürgermeister
…coming soon…
Christiane
Schmitz
YOGALEHRERIN
Yogapraxis
Donnerstag 06.07.
18:00 bis 19:15 Uhr
uns über Sonnengrüße zu einfachen Positionen aus dem klassischen Hatha Yoga, die wir mit
fließenden Übergängen (Vinyasas) verbinden.
Ein Finishing mit einer Umkehrhaltung und dem abschließenden Shavasana, der
Endentspannung, rundet die harmonisierende und gleichzeitig stärkende Yogaclass ab.
Eigene Matte und eine leichte Decke bitte mitbringen.
Leonie
Pöhlmann
YOGALEHRERIN
Yogapraxis
Donnerstag 06.07.
9:00 bis 10:15 Uhr
Durch sanfte Asana Sequenzen, achtsames Fließen, tiefe Dehnungen und die stetige Verbindung zum Atem schaffen wir eine tiefe Einheit von Körper und Geist, lassen alle Bewegungen zu, um schließlich in einer angeleiteten Meditation zur Ruhe zu kommen und gegroundet in den Tag zu starten.
Hilde Körner
Mario Schindler
Anette Heidel
Eröffnung
Sonntag 02.07.
18:00 – ca. 20:00 Uhr
Wir werden die Wiese und das Yogafestival weihen, und somit vorbereiten.
Es ist uns ein Anliegen, den Boden auf dem wir praktizieren mit Achtsamkeit und Respekt zu begegnen. Dazu werden Hilde & Mario das Agnihotra Ritual durchführen.
Anette liest aus dem Aztekenkalender die Energie dieses Tages und führt uns in diesem Sinne durch die Kakaozeremonie.* Bitte melde dich hierfür verbindliche an. Anmelde Infos kommen noch.
Anschließend bist zu herzlich zum Mantrasingen eingeladen. Hilde & Mario untermalen unser Chanten mit wunderschönen Klängen.
Astrid Faust
YOGALEHRERIN
Vortrag Ayurveda
Donnerstag 06.07.
19:30 bis 20:15 Uhr
Vortrag
Ayurveda – Das zeitlose Wissen vom Leben
In meinem Vortrag möchte ich dir einen Einblick in die faszinierende und zeitlose Welt des Ayurveda geben. Wer weiß, vielleicht wird er in Zukunft auch dein Leben bereichern? Dauer des Vortrages: ca. 30 Minuten. Im Anschluss gibt es eine offene Fragerunde sowie die Möglichkeit zu kurzen „Vier-Augen-Gesprächen“.
Ich freue mich auf dein Interesse und dein Kommen!
ÜBER MICH
Mein Name ist Astrid Faust, ich bin Yogalehrerin, Heilpraktikerin und Ayurvedatherapeutin und arbeite in eigener Praxis im wunderschönen Marloffstein am Rande von Erlangen
Dem Ayurveda begegnete ich durch Zufall (heute nenne ich es Fügung) vor vielen Jahren und durfte seine kraftvolle Wirkung auf Körper und Geist selbst erfahren. Davon inspiriert und sehr begeistert verfolgte ich diesen Weg weiter. Seit 2018 habe ich mich zur Ayurvedatherapeutin über verschiedenste Aus- und Fortbildungen weitergebildet. Ergänzend habe ich im Frühjahr 2022 meine Ausbildung zur Heilpraktikerin erfolgreich abgeschlossen.
MEIN YOGASTIL
Anusara Yoga (leicht abgewandelt nach „Astrid Style“ 😉
WAS ICH LIEBE
Es gibt nichts Schöneres, als achtsam und gegenwärtig in den Moment einzutauchen. Dabei wird es interessanterweise nebensächlich, was ich tue. Der Zauber liegt darin, wie ich es tue.
MEIN TIPP FÜR DICH
Nimm dir im Alltag immer mal wieder bewusst ein paar Minuten Zeit und nimm mit allen Sinnen wahr, was gerade ist. Halbiere dabei die Geschwindigkeit deiner Handlung. Beobachte dann, was sich verändert.
anmeldung
Die Angebote auf der Wiese sind kostenfrei
Wir finanzieren mit der Crowdfunding-Aktion (dein freiwilliger Invest in dieses Projekt), und unseren Sponsoren. Der Großteil dieser Gelder geht an den YoMo-Kids Fonds. Davon bieten wir kostenlose Kinderyogakurse an öffentlichen Einrichtungen an.
Tickets
Bitte melde dich zu den Terminen an. Du erleichterst uns die Planung damit, aber wenn du es gar nicht schaffst, komm einfach so vorbei. Du findest bei jedem Teacher einen Link zu den Tickets, oder hier sind alle zu finden. Du brauchst das Ticket nicht gedruckt mitbringen.
ort i parken
DIE WÖHRMÜHLENINSEL:
Parken:
Auto bitte auf dem Großparkplatz
Fahrrad bitte auf dem Fahrradparkplatz gegenüber des Yogaplatzes
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
presse i info
RAHMENPROGRAMM
Überraschungsgast